Geschmälzte Spätzle
• 350g Mehl
• 2l Wasser
• 4-5 Eier
• 1 EL Salz
• 50g Schmalz
• 20g Butter
• 1 Bund Petersilie
• Salz, Muskatnuss
• Mehl in eine Schüssel sieben
• Eier nacheinander zugeben und vermengen, bis der Teig zäh ist
• Butter zerlassen und unterkneten
• Salz und eine Prise Muskat zugeben, einen elastischen Teig kneten und etwa eine halbe Stunde quellen lassen
• In einem großen, breiten Topf inzwischen Salzwasser aufsetzen und zum Kochen bringen
• Das Backbrett ins Wasser tauchen, etwas Teig daraufgeben und mit einem Messer feine Teigstreifen ins sprudelnde Wasser schaben
• Das Messer dabei immer wieder in kaltes Wasser tauchen
• Die Nudeln müssen schwimmen, deshalb schaben Sie immer nur so viel, dass sie gut Platz im Topf haben
• Tauchen die Spätzle wieder an der Wasseroberfläche auf, sind sie gar
• Mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und in einer Pfanne schmälzen
• Mit gehackter Petersilie bestreut servieren
Die Mönche liebten diese Speise besonders an Tagen, an denen kein Fleisch serviert wurde, aber sie sind auch eine köstliche Beilage zu Fleisch
Bemerkung: Der Teig funktioniert auch ohne Butter sehr gut, wenn man die Hälfte des Wassers durch Vollmilch ersetzt.